LINKS
Stand: 01.05.2017 – man beachte den Rechtehinweis/Haftung für Links im Impressum.Spielregeln
internationale ITSF-Spielregeln – Wir spielen nach den internationalen ITSF-Spielregeln. Hier ein Auszug: "INTRODUCTION...All Players and organizers must follow this rulebook....a. The rulebook is meant as a guide to assist the Referees. Its goal is above all to explain the rules of the game. And so, as much as the Referee’s goal is to show his authority for the good of the game, he must also be careful not to slow it down by a too strict arbitration...."
Der Weltverband hat das Tischfußball-Regelwerk mit Wirkung zum 1.1.2016 angepasst.
ITSF - International Table Soccer Federation – der internationale Tischfußball-Dachverband. Veranstaltet die ITSF Pro Tour, eine internationale Turnierserie in (fast) allen Mitgliedsstaaten sowie die ITSF Master Series, die ITSF World Championship Series (WCS: auf Bonzini, Fireball, Garlando, Leonhart sowie auf Roberto Sport) und zusätzlich den World Cup, also die Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften sowie die World Championships (die in den letzten Jahren im Januar in Nantes/Frankreich stattfanden). Es gibt 5 verschiedene, offizielle Turniertische (Fireball, Roberto Sports, Bonzini, Garlando, Leonhart_Pro). Deutscher Vertreter im ITSF ist der Deutsche Tischfußballballbund e.V. (DTFB) (s.u.). Offizielle ITSF-Trainingscenter in Deutschland sind unter anderem der Clubraum der OSC Mavericks in Osnabrück, das DTFB Tischfußball-Bundesleistungszentrum in Hannover sowie die Kicker Academy St. Pauli in Hamburg, wo auf verschiedenen ITSF-Tischen gespielt werden kann.
www.foosballboard.com – wichtigstes US-Fooser-Forum: Hier tummelt sich die Tornado-Weltelite – Todd Lofreddo, Billy Pappas und auch die ganzen anderen Größen, die man in Europa nichts so gut kennt.
Kozoom.com – Webmagazin für Tischfußball mit Videos, Berichten, Interviews. Die deutschsprachigen Seiten werden von den deutschen Spieler-Größen Lili Andres und Jonny Müller betreut.
Deutscher Tischfußballbund e.V. (DTFB) – der 1969 gegründetete, deutsche Vertreter im ITSF, der – wie der Dachverband – stark daran orientiert ist, Tischfußball als akzeptierte Sportart zu etablieren. Weitere Ziele: Förderung der Jugendarbeit, Schaffung und Umsetzung eines einheitlichen internationalen Regelwerks, Durchsetzung normierter Tische für den Spielbetrieb. Der DTFB ist gleichzeitig der Dachverband für die einzelnen Landesverbände (Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Niederrhein, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland), in denen zur Zeit ca. 300 Vereine organisiert sind. Der DTFB organisiert den Spielbetrieb der Nationalmannschaft. Im Zuge einer Strukturreform wurde Ende 2010 der Spielbetrieb der 1. und 2. Bundesliga, die Senioren-Bundesliga, die Junioren-Bundesliga und die Frauen-Bundeslliga in die Deutsche Tischfußball Liga (DTFL) ausgelagert. Die Landesverbände organisieren aber weiterhin den Spielbetrieb der Landesligen sowie die neu geschaffenen Aufstiegsrunden Nord, Mitte und Süd, bei denen die drei Plätze zum Aufstieg in die 2. Bundesliga ausgespielt werden. Weiteres Ergebnis war die Gründung der Deutschen Tischfußball-Jugend (DTFJ). Das Bundesleistungszentrum des DTFB befindet sich in Hannover – hier stehen alle vom Weltverband ITSF anerkannten Tische zum Training zur Verfügung. Offiziell zugelassene beim DTFB-Spielbetrieb: Bonzini ITSF B90, leo tournament, leo.soccer tournament, Lettner Coupe, Lettner Evolution, Tecball tournament, Tecball ML professional, Ullrich-Kicker ProSport, Ullrich-Kicker tournament, Ullrich P4P.

-
Tischfußballverband Baden-Württemberg – der frisch gegründete Verband im Ländle. Noch im Aufbau, das trifft auch auf die Website zu.
Tischfussball-Liga Württemberg – seit September 2008 ist die Liga in zwei Klassen, die Landesliga und die Bezirksliga aufgeteilt. In der Bezirksliga spielen 8 Teams um den Aufstieg in die Landesliga. Die Teams in der Landesliga fighten um den Titel des Württembergischen Tischfussballmeisters, und um zwei Startplätze für die Aufstiegsrunde Süd (Relegation zur 2. Bundesliga). Der Landesverband Baden-Württemberg wurde Anfang 2011 gegründet und damit die Anbindung an den DTFB hergestellt. An der Ligaorganisation ändert das vorerst nichts.
Tischfussballverein Südbaden – Verein aus dem Freiburger Raum; Veranstalter der Oberliga Südbaden.
- Rheinland-Pfälzischer Tischfußball-Verband (RPTFV) – Tischfußball Mannheim e.V. ist im RPTFV organisiert und spielt 2020 mit einer Mannschaft in der Landesliga und mit einer Mannschaft in der Bezirksliga.
- 1. Malschenberger/Mingolsheimer Kickerfreunde e.V. – ein 2012 von Hobbyspielern gegründeter Tischfussballverein, der am Ligabetrieb des Baden-Württembergischen Tischfussballverbandes teilnimmt. 1. TFC St. Leon-Rot e.V. – ein Verein mit vielen Spielern aus der ganzen Region, der am Ligabetrieb des Baden-Württembergischen Tischfussballverbandes teilnimmt und eine Senioren-Bundesliga Mannschaft hat. Grossgeschrieben wird die Jugendarbeit sowohl im Verein, als auch in Form einer Schulkooperation. Gespielt wird auf 3 Ullrich P4P Tournament und 6 Leonhart Pro Tournament. Kombinat Mannheim – neuer Name des ehemaligen Zum Teufel in U3, 16-17 bzw. am Friedrichsring gegenüber dem Hans-Böckler-Platz. Neben dem Vigo36 der zweite Treffpunnkt der Tischfußball-Szene um Mannheim. Tische: 1 Lettner, 1 Ullrich P4P Tournament und 1 Leonhart Pro Tournament. Mono Mannheim – neue Bar im Jungbusch in Mannheim am Luisenring - mit einem Leo Pro Tournament. Hier sind auch Spieler aus der Tischfussball Szene in Mannheim anzutreffen. www.soccern.de – Die Südstadtkickers in Karlsruhe - im AWO-Gebäude in der Kronenstr. 15. Krone-DYP – Website der fettesten DYP-Serie in der Region, und das schon seit einigen Jahren. Jeden Donnerstag kommen in der Goldenen Krone in Darmstadt zwischen 30 und 70(!) Spieler zusammen, um auf vier Ullrich P4P ein DYP auszuspielen.
Guide: Tischfußball für Anfänger auf Kickern in Hamburg – Exzellenter, umfassender Anfänger-Guide für alle Standard-Spielsituationen. Insbesondere empfohlen sei das sichere Hinten-Raus-Spielen für Anfänger, erklärt in allen Facetten und mit vielen grafischen Darstellungen versehen.
Anfänger-Tutorial auf www.tischfussball-online.com – Grundlagen des Tischfußball-Spiels. Anfänger-Tutorial auf www.soccern.de – Pass- und Schusssysteme, erklärt von Benjamin König, mit Abbildungen – work in progress, more to come. Jonny Müllers gesammelte Weisheiten auf Tischfußball Online – diverse Tipps von hochklassigen Spielern zu ganz unterschiedliche Themen, quasi ein "Best of" der Tipps auf Tischfußball Online. Video-Tutorials von Tornado-Ass Eric Dunn auf seinem Blog – die Videos findet ihr unter "Label". Englischsprachig und für Fortgeschrittene unbedingt empfehlenswert! Hier werden wichtige Fähigkeiten für Turnierspieler erörtert, zum Beispiel eine ganze Latte unterschiedlicher Verteidigungsstrategien für die verschiedenen Spielpositionen vorgestellt und dabei gezeigt wie man eine Systematik entwickeln kann. Oder Trainingsmethoden vorgestellt, Psychologie inklusive. Echt klasse, check it out!
-
You Tube: Foosball TV – Berlin-lastig, ganz gute Qualität.
Netfoos.tv – die Web Live Streams von Inside Foos bei Großereignissen wie z. B. den ITSF World Championships.